Meine eigene Pilzzucht
Eine angenehme Mischung aus Theorie und viel Praxis. Mit dem Ziel, allen Teilnehmenden möglichst viel Wissen rund um das spannende Wesen Pilz, das weder Tier noch Pflanze ist, mitzugeben. Praktische Tipps für nachhaltigen Zuchterfolg im eigenen Garten. Mein Garten – meine Anbaufläche!
Samstag, 05. April 2025, in der Region Langenthal/Thörigen
je 1 Kurs am Morgen und Nachmittag, Mindestanzahl Teilnehmende pro Kurs: 8
Kursdauer: ca. 3h
Kosten: CHF 125.- pro Person inkl. Material, Kursdokumentation und kleine Verpflegung
Lernziele:
Am Ende des Kurses …
… Generelles und Interessantes aus der Welt der Pilze nennen
… nennen Sie zur Zucht & Produktion geeignete Pilzarten
… erkennen Sie ideales Holz/Substrat und wissen wie vorbereiten
… können Sie Pilz Holz/Substrat beimpfen, verpacken, lagern und fruchten lassen
… wissen Sie, wie Pilzkulturen im Nutzungszyklus gut führen
… erkennen Sie Speisepilze und wissen diese korrekt zu ernten
… wissen Sie exemplarisch, wie geerntete Pilze lagern & zubereiten.
Im Praxisteil stellen Sie ein Pilzstämmli mit Impfdübeln her und einen Pilz Substratsack für die Zucht im Haus.
Weiteres Pilzzucht Material kann direkt vor Ort bezogen werden. Der Kurs wird in Mundartsprache durchgeführt.
Zwei Kurse sind geplant:
Sa 05. April ab 08.45 Uhr + Sa 05. April ab 13:15 Uhr
Du kannst dich anmelden mit einer Mail auf info@pilzland.ch. Bitte gib uns deine Kontaktdaten und die Kurszeit an, die Du bevorzugst. Eventuell sind aus technischen Gründen Kurs-Anmeldungen nicht bei uns eingetroffen. Bitte melden Sie sich auf info@pilzland.ch oder 079 215 49 59
Kurstermine bei Wyss GartenAkademie Zuchwil: 29. März 2025 ab 13:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Die Administration zum Kurs läuft ausschliesslich via Wyss GartenAkademie.
Lernziele:
Am Ende des Kurses …
… Generelles und Interessantes aus der Welt der Pilze nennen
… nennen Sie zur Zucht & Produktion geeignete Pilzarten
… erkennen Sie ideales Holz/Substrat und wissen wie vorbereiten
… können Sie Pilz Holz/Substrat beimpfen, verpacken, lagern und fruchten lassen
… wissen Sie, wie Pilzkulturen im Nutzungszyklus gut führen
… erkennen Sie Speisepilze und wissen diese korrekt zu ernten
… wissen Sie exemplarisch, wie geerntete Pilze lagern & zubereiten.
Im Praxisteil stellen Sie ein Pilzstämmli mit Impfdübeln her und einen Pilz Substratsack für die Zucht im Haus.
Weiteres Pilzzucht Material kann direkt vor Ort bezogen werden. Der Kurs wird in Mundartsprache durchgeführt.
weiter zur Wyss GartenAkademie für die Anmeldung
Workshop & Kurs News
Kein passender Termin gefunden oder ist der Kurs bereits ausgebucht? Melden Sie sich die Workshop und Kurs News an.
Erfahren und lernen Sie viel Spannendes über Pilze, mit einem unserer Angebote:
- Kurs „Meine eigene Pilzzucht“ Pilze auf Stammholz und Substrat.
- Diverse Angebote für Firmen, Vereine und Schulen, auch bei Ihnen vor Ort.
Melden Sie sich für die Workshop & Kurs News an.